Systemische Supervision

Im Team oder im Einzelsetting werden Ihre Anliegen unter einem ressourcen- und lösungsorientieren Fokus bearbeitet. Systemisches Arbeiten beinhaltet für mich, meine Kund_innen als Expert_innen zu sehen. Meine Aufgabe verstehe ich darin, dabei zu unterstützen, passende Lösungen zu finden. Auf dieser Grundhaltung nutze ich verschiedene Methoden, um möglichst vielfältige Blickwinkel auf die Fragestellungen zu ermöglichen.

 

Bearbeitet werden zum Beispiel:

 

> Konflikte im Team

> Schlechte Stimmung im Team

> Teamfindung / Teamentwicklung

> Blick auf das, was gut läuft

> Unterstützung bei Entscheidungsprozessen

> Konflikte mit der Leitung

 

Fallarbeit:

 

> Überprüfung des professionellen Handelns.

> Überprüfung der Gefahr der professionellen Co - Abhängigkeit

> Probleme mit Ihren Klient_innen und/oder Ihren Kund_innen

> Sorgen um Ihre Klient_innen und/oder Ihre Kund_innen

> Arbeitsüberlastung

> Blick auf das, was gut läuft

> Handlungsfähigkeit

> Entwicklung von Ideen für nächste Schritte

 

Mit mir werden Sie intensiv und mit dem Blick auf das Ganze an Ihren Anliegen arbeiten.

Am Ende stehen Lösungsansätze und Ideen für nächste Schritte.

Sie bleiben handlungsfähig.

 

Berücksichtigung finden die Vorgaben und Anforderungen der Kostenträger, sowie die Bearbeitung und das Erreichen von operationalen Zielen.

 

Rückmeldungen meiner Arbeit:

 

> Lösungsorientiert

> Parteilos

> Humorvoll

> Ressourcenorientiert

> Blick auf das ganze System

> Methodenvielfalt

> Kurzweile

 

Machen Sie sich selbst einen Eindruck.

Verabreden Sie einen Termin für eine Probesupervision.

Praxis

Eckermannstr. 4 / Citypassage

21423 Winsen / Luhe

1. Stock

Fahrstuhl vorhanden

info@sbft-maike-kleber.de

Mobil 0176/23251773

Druckversion | Sitemap
© Maike Kleber